2007
- Das Jahr des Schreckens...
Der Winter, der kein Winter war bringt viele Kilometer in die Beine,
der Ausblick auf gute Ergebnisse bei den diversen Marathons beflügelt
mich, doch leider kommt es ganz anders...
Aber lest selbst:
29.04.07
- "Neusiedler"
Voll motiviert, 100%ig sicher (bedingt durch die vielen Trainingskilometer
seit Beginn des Jahres) eine (für mich) gute Platzierung/Zeit zu
erreichen, gehe ich an den Start. Bis Pamhagen geht's gut, im Zeitplan,
voll zufrieden und dann - ein Voodoo-Zauber, ein schlechtes Chi, der
Mann mit dem Hammer ??? - totaler Motor- und Getriebeschaden, alles
im roten Bereich, ich komm' nicht vom Fleck...
Bis zum Golser Kreisverkehr eier ich irgendwie dahin, werd' von alten
Weibern auf City-Bikers und Kindern am Tretroller überholt, einige
Bekannte wollen mich mitschleppen, doch ich kann nicht...
In Weiden setz' ich mich bei der Bus-Haltestelle auf's Bankerl, überlege,
ob ich zu Hause anrufen soll und um Abholung winsle, esse eine Banane,
einen Riegel, nehm' ein Gel, rauch' eine Zigarette und fahr' dann doch
weiter. Oh Wunder, ich erreiche Mörbisch mit der "Traumzeit"
von 4:27:41...
17.05.07
- "Schwechater"
Nach dem Neusielder erwischt mich eine Grippe, ich fahr' fast nix, geh'
aber trotzdem an den Start, demoralisiert, unmotiviert und mit der Einstellung,
so zu fahren, wie es in der Ausschreibung steht - "Radtouristik-Veranstaltung".
Ich rolle dahin, streng' mich nicht an - 4:10:12...
26.05.07
- "Tour de Pelso" - rund um den Balaton
Ein "neuer" Marathon - 200 km in unbekanntem Gelände
- niemand von den Freunden/Bekannten weiss Details - Berge oder Wellen,
Wind, Labestellen ???... Mit einem Trainingskollegen fahre ich nach
Siofok, irgendwie unsicher, wie wird's werden, verhungere ich auf der
Strecke, muss mich der Besenwagen in's Ziel bringen ?
Doch überraschenderweise ist die Form ok, das Wetter passt (fast - 33°C
sind kein Bemmerl), die Strecke ist wellig, fast kein Wind und wir sind
(für unsere Verhältnisse) rasend schnell, finden eine passende
Gruppe und haben bis ca. km 150m einen 36er-Schnitt. Dann hat mein Partner
3mal (!!!) einen Reifenschaden - Anmerkung: mit so einem maroden Reifen
fahr' ich nicht mal ins's Wirtshaus - aber weil ausgemacht war, wir
bleiben zusammen, bleib' ich bei ihm, helfe beim Schlauchwechsel, Flicken...,
bis er endlich sagt: "Fahr ohne mich weiter...". Das Packl
ist natürlich längst weg, ich fahr die letzten km alleine
und komm nach 6:37:58 (mit einem 32er-Schnitt) ins Ziel - mit "unserer"
Gruppe wäre eine Zeit von 6:00:00 möglich gewesen, aber was
soll's...
10.06.07
- "Dolomiten-Radrundfahrt"
Form und Motivation sind weit unten, trotzdem Start bei der Dolomiten-Radrundfahrt,
höllisches Anfangs-Tempo, am 1. Berg schon reissen lassen (müssen),
bei der langen Auffahrt auf den "Kartitscher Sattel" war der
"Mann mit dem Hammer" fast immer knapp hinter oder neben mir,
ein Wechsel zu einem anderen Hoby - Bienenzüchter oder so - kam
mir in den Sinn, trotzdem durchgehalten und ausgefahren - 4:38:41...
24.06.07
- "Mondsee"
Form und Motivation etwas besser - trotzdem nicht zufrieden, wieder
langsamer und mühevoller als im Vorjahr - 4:22:28
|
01.07.07
- "Kärntner Seen Radmarathon"
Fast die größte Niederlage heuer - gleich am Anfang ein taktischer
Fehler (Pinkelpause zur falschen Zeit am falschen Ort...), und alle
waren weg... Ich bin dann dahingefahren, hab' gedacht es kommt noch
wer von hinten, dem war aber leider nicht so. Also bin ich quasi die
letzten 130 (!) km alleine gefahren und kurz vor dem Besenwagen (na
ja, es gab noch 10 Leute hinter mir...) nach 5:51:52 ins Ziel...
22.07.07
- "Wachauer Radmarathon"
Endlich einmal ein halbwegs akzteptabler Marathon. Ich musste zwar (wie
üblich) am 1. Berg meine Gruppe ziehen lassen, wollte dann zwar
wieder aufschliessen, war aber leider in einer Gruppe mit 80% "Spezialisten"
drinnen - keiner wollte/konnte fahren, dann hab ich's ein paar Mal alleine
probiert, aber Wind und zuwenig Kraft machten meine Versuche zunichte...
War trotzdem zufrieden, endlich einmal in der vorderen Hälfte platziert
- mit 2:49:50.
05.08.07
- "Selzthaler Radmarathon"
Die meisten Schmerzen und die größte Niederlage heuer...
Endlich einmal (nach Dauer-Regen und Kälte 2005 und 2006) super
Wetter. Leider war die Form derart miserabel, dass ich fast ans aufgeben
dachte. Bin ausnahmsweise bei jeder Labe stehen geblieben, Essen, Trinken...
nix hat's genutzt. Beim 1. steilen Anstieg am letzten Berg (Kaiserau
- 22%) musste ich sogar 2mal vom Rad - ich hab' geglaubt, ich explodier
gleich... Na ja, wieder kurz vor dem Besenwagen nach 6:22:55 im Ziel...
11.08.07
- "Schlaininger Friedensradmarathon"
Mein 50. Rad-Marathon, seid ich wieder Rennrad fahre !
Die Beine kalt, die Lungen voll Nikotin, so steh' ich am Start - nach
einer durchgearbeiteten Nacht, weil ich Urlaub anmelden vergessen habe
(Schlaining - immer am Samstag !). Den Hügel runter, in Drumling
rauf, ich muss rausnehmen... Auf der Bundesstraße dann rackern,
rackern, rackern - ich will mein (Wunsch-)Packl wieder erreichen...
Kurz vor Großpetersdorf hab' ich mein Packl endlich erreicht,
hinten rein und ein paar Minuten verstecken, guggen dass der Puls wieder
(halbwegs) Normal-Werte erreicht. Dann geht's zu 7. flott dahin, wir
wechseln uns vorne regelmässig ab, es läuft ganz gut. Kurz
vor St. Michael verliert Lotte 2mal ihre Satteltasche, Curt und ? warten
nicht auf uns, macht nix, zu 5. geht's auch ganz gut... Wir bleiben
bis zum Ziel zusammen und ich erreiche heuer endlich einmal mit einer
akzeptablen Zeit (3:32:54 - 30 Min. schneller als bei der "Regen-Schlacht"
2005) das Ziel...
|
02.09.07
- "Wildoner Thermen Radmarathon"
Kein Rennen. Gemütliche Trainings-Ausfahrt von Labe zu Labe. Eine
9er-Gruppe (1mal Gittis 2Radshop, 2mal Team Coca-Cola, 6mal Radteam
Lautner Heizung) geht gemeinsam an den Start. In der Früh (bei
12°C Start-Temperatur) die gute Idee: wir üben ein bißchen
- Löcher aufmachen, Löcher zufahren, schwache/abgerissene
an die Gruppe heranführen, Kreisel, "Gegner" abstellen...
Wir fahren uns bis zur 1. Labe warm, dann kurze Pause - Ärmlinge
und Beinlinge ausziehen und einstecken, und dann geht's los. Unsere
Gruppe fährt vorne, hinten nach ein Rattenschwanz von ca. 50 Leuten,
von denen aber keiner nach vorne kommt und mitarbeitet. Bei den näxten
Laben jeweils ein kurzer Stop - Banane, Grammel-Schmalzbrot, Keli Pfirsich
(schmeckt super chemisch !) und weiter... Bei der Labe in Bad Radkersburg
ca. 5 Minuten Pause (Fotos machen, Hot-Dog fressen, Pinkeln...). Danach
geht's mit unseren "Übungen" flott weiter. Bei der vorletzten
Labe (wo es dann langsam wieder bergauf geht) rollen wir vorbei, von
hinten kommt ein "Giga-Sport"-Express, das Kommando lautet:
einihänga/dranbleiben ! Ein paar Kilometer geht's gut, dann fällt
Lotte zurück, Georg kommt nach hinten, ich bleib noch ein paar
Kilometer dran, aber es geht immer leicht bergauf und die 2 Hot-Dogs
legen sich quer und ich kann nicht mehr mit... Also warte ich auf Georg
und Lotte, wir arbeiten uns langsam wieder nach vorne, kommen nach 4:14:??
ins Ziel, ca. 5 Minuten nach unserer Gruppe. War wie immer ein schöner
Saison-Abschluss !
23.09.07
- "Eddy Merckx Classic"
Coming soon...

|